Jeder yoritom-Hook
ist ein Unikat.

Denn jedes Stück wird von Hand gefertigt.

Mass, Gewicht und Material

yoritom-Hook perspective view
yoritom-Hook front view
yoritom-Hook side view

Material: Isen / Oberfläche: verchromt / Gewicht: 37g / Basis:  35 mm x 3 mm / Höhe 28 mm / Max. Breite: 45 mm / Arm Stärke: 4 mm / Abstand der Armspitze: 9 mm / Abstand der Armfüssen: 26 mm / Schraubenloch: 4.2 mm

Wo wurde yoritom-Hook produziert?

In der Schweiz und in Japan.

Die ersten yoritom-Hooks aus Eisen wurden durch ein traditionsreiches Hardware-Geschäft (seit 1751 !) in Kyoto Japan produziert. Anfänglich wurde gedacht, yoritom-Hook einstückig herzustellen, etwa durch Spritzguss-Methode. Es wurde aber schnell klar, dass es so nicht möglich ist, ohne sehr grosse Aufwand, denn die Form der Arme passte keiner Standard-Gussform. So wurden 500 Stück durch das manuelle Schweissen von zwei Arme an die Basis gefertigt und anschliessend verchromt. 200 Stück davon kamen in die Schweiz.

Ich wollte yoritom-Hook für die Schweiz in der Schweiz produzieren lassen. Aber eine Firma nach der anderen sagte mir, «eine schwierige Form, wir können es nicht machen». Erst ein Jahr später nach der ersten Produktion in Japan habe ich endlich eine Firma in Luzern gefunden, die «Yes We Can» sagte. Die Schweizer Exemplare sind aus Inox (Rostfreier Stahl) und elektropoliert.

Japanische verchromten Eisen-Modelle sowie Schweizerische elektropolierte Inox-Modelle funktionieren tadellos. Aber sie sehen offenbar sehr «technisch» aus, denn der Schweizer Zoll, als 200 Japanische Modells ankamen, hat die Haken als «Teile der Medizinische Möbel» klassifiziert. Hmmm… statt «Spass und Freude bei jedem Gebrauch» sah man an Produkt nur ein funktionales Element, was zwar richtig aber kalt und farblos ist. Farblos…?

So habe ich angefangen, yoritom-Hook zu bemalen. Zuerst Silber, Gold und Schwarz, dann Rot, Blau und Rosarot.  Dann die kleine Deko-Striche hier und dort. Die Zwei Arme hindern die freie Bewegung des Pinsels. Aber es geht immer irgendwie und es macht Spass. Jedes Stück wird anderes. Es gibt kein gleiches.

Dann habe ich einen yoritom-Hook auf einem Holzsockel bzw. 3 yoritom-Hooks auf eine 30 cm langen Holzstück angeschraubt. Es strahlte plötzlich Wärme. Jedes Stück ist anders. Jede Leiste ist ein Unikat.

Wo kann man yoritom-Hook kaufen?

Standard Angebot finden Sie auf meinem

Sollten Sie an handbemalten Exemplare interessieren, schreiben Sie bitte an contact@yoritom.ch .

Als Bezahlmöglichkeit stehen Twint oder eine Bankverbindung zur Verfügung.

Hauput Produkt: yoritom-Hook

Optionaler Zubehör: bestellbar in Kombination mit yoritom-Hook

Versandkostenpauschale:

  • CH + LI CHF 4.80
  • andere Länder CHF 11.00

Abholung ist auch möglich bei folgenden Geschäften:

Kohler Optik AG, Wiesenstrasse 10, 4900 Langenthal, 062 922 80 22,  https://www.kohler-optik.ch/

Abholung ist möglich bei Kohler Optik

bar gelateria RIVA, Seilereistrasse 1, 4900 Langenthal, https://www.bar-gelateria-riva.ch/

LASPACE coworking langentahl, Eisenbahnstrasse 25, 4900 Langenthal, 062 511 29 92,  https://laspace.ch/

LASPACE

Option: Gummierter Neodym Magnetsockel inkl. Schraube – Rutschfest bis 2.95 Kg – CHF 7.50

Gummierte Magnet Sockel mit Schraube

Handbemahlte Einzelstück mit Holzsockel inkl. Schraube und Doppelseitiger Kleber CHF 19.50

Einzel Kollektion japanisches Design

mit Holzsockel inkl. Schraube und Doppelseitiger Kleber auf der Rückseite CHF 22.50/Stk.

yoritom-Hook hilft uns in verschiedenen Szenen im Alltag. Hier einige Beispiele:

Scarves won't fly away

Schals fliegen nicht weg

yoritom-Hook holding 2 cables

Bewegungsfreie Kabel

Geschirrtuch ohne Schlaufe aufhängen 1

Geschirrtuch ohne Schlaufe

Einkaufstasche springt nicht mehr raus 1

Wandhaken ohne ungewolltes Aushängen

Möbelgriff 2

Selbst zum Griff