
Kabelsalat wird bei der Entstehung beseitigt
Kaum alle Kabel sauber versorgt, kommt ein Gerät neu hinzu oder die Position eines Gerätes geändert. Dementsprechend sollte die Kabelordung auch angepasst werden. Dazu braucht man aber oft auch Werkzeuge. «Ah, ich mache es später…» – Hier keimt ein neuer Kabelsalat. Ausgerechnet die Lösungen, die uns bei der Kabelordnung helfen, hindern deren Aufrechthaltung, weil der Aufwand für die kleine Änderung unverhältnismässig hoch ist. Muss das sein? Nein. Mit yoritom-Hook geht es anders.
Was ist anders bei yoritom-Hook als die anderen Kabelhalter Lösungen?
Die Art und Weise, wie yoritom-Hook die Kabel hält, ist anders als die "normalen" Kabelhalter. Seine Arme umarmen die Kabel nur locker, sperren die Beweglichkeit der Kabel nicht, sind offen für das geführten Ein- und Aushängen. Es fällt aber kein Kabel zufällig raus, da sie in ihren gestreckten Form die "Armlücke" nicht passieren können.

3 Vorteile von yoritom-Hook als Kabelhalter

kein Werkzeug nötig
yoritom-Hook ist offen, sowohl für die, die kommen will als auch für die, die gehen muss. So kann jedes Kabel jederzeit an jeder beliebigen Stelle, nur mit der Hand ein- /ausgehängt werden.

Kabel sind freibeweglich
Das Schieben und Drehen ist bei yoritom-Hook nicht gesperrt,. Ein zufälliges Ausfängen gibt es trotzdem nicht. Mit yoritom-Hook macht die Kabelordnung einfach, flexible und sicher.

Ausrichtung neutral
Ob aufwärts, seitwärts oder abwärts – egal wo und wie montiert wird, ändert sich die Qualität des yoritom-Hook als Kabelhalter gar nicht. Er hält die Kabel immer und überall.
yoritom-Hook beseitigt den Kabelsalat bei der Entstehung
Das Ziel ist nicht eine einmalige Ordnung zu haben, sondern diese laufend anpassen zu können.
Zuerst die gewöhnlichen Vorher-Nachher-Bilder.

Vorher

Nachher
Unter dem Regalbrett sieht es so aus:


Schauen wir es noch genauer an.



Die Bilder zeigen, dass die Kabel nur locker «umarmt» sind. Sie sind in keiner Weise geklemmt, gebunden, gedrückt. Es ist offensichtlich, dass sie innerhalb des yoritom-Hooks frei beweglich sind.
Nun verschieben wir ein Gerät nach rechts, um den Anpassungsbedarf an Kabelordnung zu erzeugen. Bei yoritom-Hook wird die Anpassungarbeit wie folgt erledigt.

1. Das Kabel, welches nun am «falschen» Halter ist, einfach aushängen. Es benötigt kein Werkzeug dafür.

2. Den frei hängenden Teil durch das Ziehen zurecht straffen.

3. Der zu lange Teil kann durch das Umschlingen gekürzt werden.

4. Die Kabelordung wurde angepasst. Sie ist sauber und optimal.
Wenn die Geräte für längere Zeit nicht gebruacht werden, können die Kabel unter dem Regalbrett locker aber sicher versorgt werden, bis sie wieder zum Einsatz gerufen werden.


Mit yoritom-Hook hat man die Kabelordnung besser im Griff, weil die bestehende Kabelordnung bei Änderungsbedarf punktuell, einfach und konsequent angepasst werden kann. Somit wird verhindert, dass die kleinen Missstände zu einer neuen Unordnung wird. So kann kein Kabelsalat mehr wachsen, weil er stets im Keim erstickt wird 🙂
yoritom-Hook hilft uns in verschiedenen Szenen im Alltag. Hier einige Beispiele:

Selbst zum Griff